Tausende feiern bei „Bretten live“
26. Auflage des Musikfestivals wartete mit einem hochkarätigen Programm
Mit acht hochklassigen Musikacts, einem begeisterten Publikum und bester Stimmung auf dem Marktplatz ist am vergangenen Wochenende das Musikfestival „Bretten live“ über die Bühne gegangen.
Die dreitägige Veranstaltung wird seit 1998 vom Festival der guten Taten e.V. in Kooperation mit der Stadt Bretten auf die Beine gestellt. Der gesamte Erlös geht an die „Aktion Mensch“. Initiator und Ehrenbürger Uli Lange begrüßte am Freitagabend gemeinsam mit Oberbürgermeister Nico Morast die Gäste und bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung, ohne die ein Großereignis wie „Bretten live“ nicht möglich wäre. Besonders freute er sich, dass in Abstimmung mit dem Bauunternehmen die Baustelle in der Weißhofer Straße für die Dauer des Festivals begehbar gemacht werden konnte, um den Zugang für Equipment und Besucher zu erleichtern.
Oberbürgermeister Nico Morast hob in seinem kurzen Grußwort die Bedeutung von „Bretten live“ als Leuchtturmevent für die Stadt Bretten hervor, das noch weit in die Region hinausstrahlt. Die 26. Auflage der Kultveranstaltung fand unter besonderen Vorzeichen statt, denn das „Festival der guten Taten“, unter dessen Dach „Bretten live“ mit viel Herzblut und in ehrenamtlicher Arbeit organisiert wird, feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass hatte Uli Lange mit seinem Team ein besonders hochkarätiges Programm zusammengestellt. Los ging es am Freitagabend mit der All Star Big Band, ehe die deutschlandweit bekannte Queen Tribute-Band „Queen Kings“ die Bühne rockte. Den Samstag eröffnete die Band Funcoustic aus Bad Schönborn, ehe die Roxette Coverband ROX aus den Niederlanden das Publikum begeisterte.
Der Sonntag hatte für Jung und Alt etwas zu bieten. Zunächst heizten um die Mittagszeit die Dorfrocker die Gäste ein, ehe Elfriede‘s Journey mit einem bunten Mix an Hits für beste Unterhaltung sorgte. Die Westernhagen-Show „Sexxy“ und Maffay Pur rundeten musikalisch hochwertig das Programm ab.
„Bretten live“ - Das Musikwochenende auf dem Brettener Marktplatz
Vom 1. bis 3. August 2025 findet zum 26. Mal das Musikfestival „Bretten live“ statt. Die Veranstaltung verspricht erstklassige Unterhaltung und unterstützt zugleich einen karitativen Zweck. Der gesamte Erlös des Events geht an das „Festival der guten Taten e.V.“ zugunsten der „Aktion Mensch e.V.“
Begleitend zur ganzjährigen Benefizaktion „Festival der guten Taten e.V.“ hat der Initiator Uli Lange wieder ein vielfältiges Programm zusammen gestellt um den Marktplatz der Melanchthonstadt mit einer bunten Mischung durch die Musikwelt zu beleben. Das Tagesticket für 7,00 Euro gibt es an der Abendkasse.
Ihr Eintritt ist die Spende!
Anreise
Für die Anreise stehen Ihnen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Parkplätze P1 Pfluggasse, P2 Sporgasse, P5 Am Seedamm, P+ Berufsschule sowie das Parkhaus P4 Löwenhof sind nur wenige Gehminuten vom Veranstaltungsgelände entfernt. Alternativ empfehlen wir Ihnen, die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen. Die Haltestellen Sporgasse und Stadtmitte sowie die Fahrradabstellplätze im Innenstadtbereich befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.