Geschichte und Geschichten rund um die Melanchthonstadt
Altstadtführung
Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten
Sonntag, 28.09.25 um 10:30 Uhr, anschließend gibt es um 12 Uhr die Möglichkeit, den Pfeiferturm zu besteigen. Hierzu ist eine gesonderte Anmeldung notwendig.
Sonntag, 07.12.25 um 11:00 Uhr
Führung über den jüdischen Friedhof in Bretten
Themenführung
Zum „Tag der jüdischen Kultur“ (Sonntag, 7. September) bietet Heidemarie Leins eine Führung über den jüdischen Friedhof in Bretten an. Seit vielen Jahren erforscht sie die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde und hat zahlreiche Spuren sichtbar gemacht. Der 1884 angelegte Friedhof ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein „Geschichtsbuch aus Stein“: Viele Grabmale erzählen von Familien, die das Leben der Stadt geprägt haben. Während der Führung gibt Leins Einblicke in ihre Forschungsergebnisse und lädt dazu ein, gemeinsam verborgene Seiten dieser Geschichte zu entdecken.
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof, Windstegweg
Dauer: ca. 90 Minuten
Sonntag, 07.09.25 um 10:30 Uhr
Abendlicher Rundgang mit der Türmerin
Themenführung
Folgen Sie der Türmerin auf einer nächtlichen Runde durch das mittelalterliche Bretten und erleben Sie die historische Altstadt bei einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Rundgang auf ganz besondere Weise. Gewandet und ausgerüstet mit Laternen führt Sie die Türmerin zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt und unterhält Sie mit allerlei Anekdoten.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten
Freitag, 19.09.25 um 20:00 Uhr
Pfeiferturmführung
Themenführung
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit: Der Pfeiferturm, einst das mächtigste Bollwerk der Brettener Stadtbefestigung, öffnet seine Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte und Bedeutung des Turms, entdecken Sie spannende Hintergründe zur Stadtbefestigung – und genießen Sie vom Panoramageschoss aus einen einzigartigen Ausblick über die Dächer Brettens.
Treffpunkt: Vor dem Pfeiferturm, Engelsberg
kostenfrei zum Weinmarktwochenende (Anmeldung erforderlich), Dauer: ca. 75 Minuten
Samstag, 27.09.25 um 18:00 Uhr
Sonntag, 28.09.25 um 12:00 Uhr (im Anschluss an die Altstadtführung)
Sonntag, 28.09.25 um 17:00 Uhr
Zehn-Türme-Rundgang
Themenführung
Wuchtige Wehrtürme, markante Kirchtürme, der frühereWohnturm des Vogts: Türme sind seit Jahrhunderten Teil des Brettener Stadtbilds. Auf den Spuren der Geschichte zeigt dieser Rundgang, welche Bauten Bretten heute noch prägen.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten
Sonntag, 12.10.25 um 11:00 Uhr
Stadtführung mit Weinprobe
Kulinarische Führung
Hier erwartet Sie eine ganz besondere Kombination aus Stadtführung und Weinprobe. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die Stadtgeschichte ganz lebendig anhand historischer Schauplätze und Bauwerke. Der Abschluss der rund einstündigen Stadtführung findet in der vhs-Geschäftsstelle statt. Dort verkosten Sie nach einem prickelnden Sekt vier ausgewählte Weine aus dem Kraichgauer Hügelland sowie Käsesorten aus aller Welt. Im Preis sind die Stadtführung, die Weinprobe inklusive ein Erlebe-Bretten-Glas, sowie Käse und Baguette enthalten.
Treffpunkt: Marktbrunnen beim Marktplatz.
Preis: 32 €
Dauer: ca. 180 Minuten
Freitag, 24.10.25, um 18:00 Uhr
Rundgang mit der Türmerin und kulinarische Einstimmung auf den Advent
Kulinarische Führung
Ein stimmungsvoller Rundgang mit der Türmerin durch die nächtlichen Straßen der Altstadt in Kombination mit einem Glühwein oder alkoholfreiem Punsch und Weihnachtsgebäck stimmt Sie auf die Adventszeit ein.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 15 €, Dauer: ca. 120 Minuten
Samstag, 29.11.25 um 19:00 Uhr
Melanchthon und das Melanchthonhaus
Museumsführung
Erfahren Sie viel über die Geschichte des Melanchthonhauses und das Leben und Wirken des Reformators. Tauchen Sie ein in die Welt Philipp Melanchthons und seine spannungsreiche Epoche. Hinter den mächtigen Sandsteinmauern gibt es viel Interessantes zu entdecken.
Treffpunkt: vor dem Melanchthonhaus
Preis: 5 €, Dauer: ca. 60 Minuten
Sonntag, 21.09.25 um 15:00 Uhr
Führung zum Bauernkrieg
Bretten bleibt im Frühjahr 1525 eine Insel der Fürstentreue im Aufstandsgebiet. Wie kommt es zu dieser Sonderrolle?
Erfahren Sie mehr über die damaligen Lebenssituationen und tauchen Sie ein in die Geschichte der Bauernaufstände am Handelsstandort Bretten - geprägt von Bedrohung, Verteidigung und Befreiung. Entschärfung der Spannungen zwischen Bürgern und den Truppen durch eine großzügige Weingabe des Kronenwirtes Melchior Hechel.
Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz
Preis: 5 €, Dauer: ca. 60 Minuten
Samstag, 11.10.2025 um 17:00 Uhr
Freitag, 07.11.2025 um 17:00 Uhr
Anmeldung für die Rundgänge
Bitte melden Sie sich für alle öffentlichen Führungen rechtzeitig bei der Tourist-Info Bretten oder online über www.vhs-bretten.de an. Nur so können wir Ihnen eine Teilnahme garantieren und Sie benachrichtigen, falls eine Führung kurzfristig ausfällt.
Gerne organisieren wir auch individuelle Rundgänge für Ihre Gruppe. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
-
- Melanchthonstr. 3
- 75015 Bretten
- 07252 58371-0
- touristinfo@bretten.de